In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlich
IDEA Patentverwertung UG (haftungsbeschränkt), Orber Str. 27, 14193 Berlin, DE, info@idea-patents.com, +49 30 3465 0020Grundsätzlich
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei können Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert werden. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Im einzelnen können über jeden Abruf folgende Datensätze gespeichert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war. Die gespeicherten Daten werden lediglich genutzt, um die Anzahl der Zugriffe auf die Webseiten auszuwerten. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Diese Seite verwendet keine Cookies, mit denen Sie hinsichtlich Marketing/Werbung persönlich „ausgespäht“ werden, wenn Sie vor weiterem Zugriff auf unsere Website nur funktinale Cookies akzeptieren. Ebenso wenig werden andere Techniken verwendet, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können. E-Mail: Wir weisen darauf hin, dass Informationen, die Sie per E-Mail an uns schicken, von Dritten gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden können. Externe links: Als Betreiber dieser Website (http://geoplant-garden.de) verlinken wir auf andere/externe Websites. Wir erklären ausdrücklich, dass wir für deren Inhalte und Informationen keine Verantwortung übernehmen können, außer für Links auf andere Websites der o. g. Fa. IDEA~.Server-Log-Files
Der Provider unserer Website (KONTENT GmbH, Winkelhauserstr. 63, DE-47228 Duisburg) erhebt und speichert automatisch beim Aufruf unserer Seiten in den sogenannten Server-Log-Files Informationen wie:- Browsertyp und Browserversion,
- verwendetes Betriebssystem (des zugreifenden Systems),
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- IP-Adresse (des zugreifenden Systems),
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- Informationen über die Anfrage-Methode (http/https, Protokoll-Version),
- Statuscode (, mit dem der Server auf die Anfrage reagiert hat),
- übertragene Datenmenge in Byte,
- aufgerufene Seiten innerhalb unserer Internetseite.
- die Inhalte unserer Internetseite korrekt anzuzeigen
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit der Technik unserer Website zu gewährleisten
- unseren Internetauftritt weiter zu verbessern
- eine nachträgliche Überprüfung der Daten durchzuführen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.